Penguin Loves Music
  •   Coolio’s blog
  •   iPeng 9
  •   iPeng Party
  •   iPeng ue
  •   iPeng Classic
  •   About/Contact

iPeng 9.7.1: iPeng jetzt wieder mit VoiceOver-Unterstützung 

Gute Nachrichten für diejenigen, die iPeng mit VoiceOver, Apples Barrierefreiheitsfunktion für Nutzer mit Sehbehinderungen, verwenden.

Seit der Veröffentlichung von iOS 13 gab es in iPeng ein Problem, das VoiceOver-Nutzer daran hinderte, auf das MultiPlayer-Steuerelement zuzugreifen, sodass sie mit VoiceOver weder zwischen Playern wechseln konnten noch Zugriff auf die Playereinstellungen hatten. Dies war darauf zurückzuführen, dass sich in iOS die Zuweisung sichtbarer Elemente zu Elementen, die über VoiceOver zugänglich gemacht wurden, geändert hatte. iPeng 9.7.1 enthält jetzt die lange erwartete Lösung für dieses Problem.

Leider war die Fehlerlösung nicht einfach und hat eine ganze Weile gedauert. Daher möchten wir uns an dieser Stelle für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und unseren Kunden für ihre Geduld danken. 

Neben den VoiceOver betreffenden Änderungen verbessert sich durch das Update auch die Darstellung von Interpretenbildern erheblich, die Textfarbe für Suche und Webbrowsing im Dunkelmodus wird korrigiert und es beinhaltet kleinere Verbesserungen wie die einfachere Handhabung von Dialogfeldern mit neueren iPhone-Modellen. 

Mit Ausnahme der Änderungen bei der Darstellung von Interpretenbildern gelten alle oben genannten Punkte sowohl für iPeng als auch für iPeng ue. 

Viel Spaß mit iPeng!

Posted on Februar 21, 2020 / Posted by coolio / read more »

iPeng 9.7 – iPeng unterstützt jetzt das geplante Umschalten zwischen Farbschemata in iOS 13 

Die Veröffentlichung der neuesten iOS-Version im September hat auch uns zu einem Update veranlasst, um Euch ein fehlerfreies und einheitliches Erlebnis mit iPeng unter iOS 13 zu ermöglichen. Die wichtigsten Änderungen betreffen dabei die Farbschemata (Hell-/Dunkelmodus).

iPeng verfügt ja bereits seit Jahren über einen eigenen Dunkelmodus, übernimmt aber mit der neuen iOS-Version auch deren neu eingeführte Hell-/Dunkel-Systemeinstellung. D.h., dass ab sofort die Standardeinstellung  für das Farbschema ein geplantes Umschalten zwischen Hell- und Dunkelmodus (nach Belieben zu einer bestimmten Uhrzeit oder bei Sonnenauf- oder -untergang) ist und sich nicht mehr wie bisher an der Umgebungsbeleuchtung orientiert. Durch die Anpassung an iOS 13 wird also der Modus, in dem z.B. verschiedene Apps dargestellt werden, vereinheitlicht.

Es ist jedoch auch weiterhin möglich, ein bestimmtes Farbschema (Hell- oder Dunkelmodus) für iPeng festzulegen.

iPeng 9.7 enthält außerdem Verbesserungen wie Fehlerbehebungen sowie weitere kleinere Änderungen.

Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß mit iPeng!

Posted on Februar 21, 2020 / Posted by coolio / read more »

iPeng 9.6: Veränderung im großen Rahmen! 

Wie jedes Jahr im Herbst hat Apple seine neuen Geräte präsentiert und damit auch die Grundlage für Veränderungen bei iPeng gesetzt. Das hieß auch für uns wieder einmal fleißig und kreativ sein, um Euch das beste Design und die beste Funktionalität mit iPeng zu liefern.

Beim iPhone XS Max lag die Herausforderung vor allem in der Anpassung an den wahrhaft riesigen (6,5 Zoll!) Bildschirm.

Die Apple Watch Series 4, deren Design Apple nach eigenen Aussagen nicht nur „optimiert“, sondern „transformiert“ hat, kommt ebenfalls mit einem größeren Display sowie abgerundeten Ecken daher, was Designanpassungen erforderlich machte. iPeng unterstützt jetzt außerdem die folgenden neuen Funktionen der Watch:

      • mehrfarbige Komplikationen
      • mehr Formate für Komplikationen
      • Anpassung der Komplikationen an die Rundungen des Ziffernblattes

Die neue Version ist ab sofort als kostenloses Update im App Store erhältlich. Ein weiteres Update für iPeng UE folgt in Kürze.

Es heißt jetzt wieder einfach „iPeng“

Eine letzte Information noch zu den Produktnamen von iPeng, denn auch hier hat sich Neues ergeben: Beachtet bitte, dass Ihr die App im App Store unter „iPeng“ findet, nicht mehr unter „iPeng 9“: Seit der Entfernung von iPeng Classic aus dem App Store haben wir beschlossen, iPeng wieder unter seinem ursprünglichen Namen zu führen.

Und wie immer: Viel Spaß mit der App!

bezel_CP
bezel_NP
Posted on September 30, 2018 / Posted by coolio / read more »

Eine neue Zeit für die Uhr! 

Update für die Apple Watch-App von iPeng 9

Wir fanden, es war Zeit für ein Paar Neuerungen, und möchten Euch hiermit über das Update zu watchOS 3/4 informieren.

Benutze die Digitale Krone, um die Lautstärke zu ändern

Die unmittelbarste Veränderung, die du nach dem Update bemerken wirst, ist, dass iPeng nun endlich die Digitale Krone zum Regeln der Player-Lautstärke nutzen kann. Du kannst jetzt die Lautstärke viel schneller als bisher verändern, indem Du einfach an der Digitalen Krone drehst. Um dies auch optisch zu untermauern, wird das Lautstärke-Symbol jetzt durch ein (rundes) Ziffernblatt anstelle eines Balkens symbolisiert.

Nutze Komplikationen, um die App vom Ziffernblatt aus zu starten

Als weitere Eigenschaft kannst Du Komplikationen zu Deinem Ziffernblatt hinzufügen. Abhängig vom Ziffernblatt und der Art der ausgewählten Komplikation wird ein Symbol für den aktuell ausgewählten Player, der Player-Name oder die aktuelle Lautstärke angezeigt.

Ein direktes Antippen der Komplikation  startet die App.

Weitere Änderungen

Leider bringt der Übergang zu den neuen watchOS-Versionen nicht nur Vorteile mit sich: Apple lässt uns die ursprüngliche watchOS 1-App nicht mehr mit iPeng im Bundle verkaufen, sodass Deine Uhr mit iPeng 9.5 jetzt mindestens watchOS 4 braucht.

Während die Leistung auf Uhren der Serie 3 ziemlich gut ist, kann die App sich etwas langsamer auf dem ältesten Modell der Serie 0 verhalten. Dies liegt an dem langsamen Prozessor der älteren Uhr und daran, dass sie die Ressourcen des iPhones nicht mehr nutzen kann.

Benutze das „Music, Walk With Me“-Plugin für QuickSwitch

Das Plugin kann einfach über den „Einstellungen->Plugins“-Bereich in der Netzschnittstelle Deines Servers installiert werden.

Alles in allem sollte mit einem neueren Apple Watch-Modell iPeng 5 sehr viel besser und reibungsloser verwendbar sein; wir hoffen, dass Ihr die sehr viel schnellere Bedienbarkeit und Lautstärkereglung genießt und wünschen Euch Viel Spaß mit iPeng!

Und nicht zuletzt: zum Thema Datenschutz

Wie Euch sicher aufgefallen ist, war das Thema Datenschutz in den letzten Wochen besonders präsent, sowohl in den Medien als auch durch die zahlreichen Datenschutzaktualisierungen verschiedener Online-Anbieter. Hintergrund ist das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“, engl. „GDPR“) am 25. Mai diesen Jahres.  Auch für iPeng und penguinlovesmusic.com gibt es Aktualisierungen, über die wir Euch hiermit informieren wollen.

Für eine detaillierte Beschreibung lies bitte die neuen Datenschutzinformationen für iPeng.

Zunächst einmal: iPeng hat nie personenbezogene Daten gesammelt, es gab nie Konten, Registrierungen o.Ä., und alle Daten, die iPeng sammelt, sind ausschließlich auf Deinem Gerät und Deinem iCloud-Konto gespeichert.

Einzige Ausnahme sind Crash-Reports, die voll anonymisiert sind und keine Daten enthalten, anhand derer wir Dich, Dein Gerät oder Dein Verhalten identifizieren oder analysieren können.

Da iPeng aber eine Fernbedienungs-App ist, die mit Squeezebox betrieben wird und Online-Dienste nutzen kann, kommuniziert es auch.

MySqueezebox.com

Bei Verwendung des Logitech Media Server (LMS) erfolgt der größte Teil von iPengs Kommunikation direkt mit LMS, es sei denn, Du verwendest iPeng Playback, das Remote-Streams liest, wenn Du sie spielst (z.B. Internetradio).

Bei Verwendung von MySqueezebox.com wird die Squeezebox vollständig durch diesen Dienst gesteuert; unabhängig davon, ob Du iPeng verwendest oder nicht, ist dies die prinzipielle Funktionsweise der Squeezebox mit MySqueezebox.com.

Natürlich kann in diesem Fall Logitech verfolgen, was Dein Gerät macht, informiere Dich bitte bei Logitech dazu, wie Logitech mit Deinen Daten verfährt.

My Squeezebox.com ist optional!

Wenn Deine Daten komplett privat bleiben sollen, ist die beste Lösung, LMS statt MySqueezebox.com zu verwenden (im Gegensatz zu der App von Logitech war die Verwendung von MySqueezebox.com mit iPeng nie erforderlich). Um das besonders einfach und sicher für Dich zu machen, kann in iPeng die Unterstützung von MySqueezebox.com jetzt vollständig deaktiviert werden. Dazu gehst Du zu “iPeng Einstellungen”, und wenn iPeng 9.5 zum ersten Mal gestartet wird, fragt es, ob MySqueezebox.com verwendet werden soll oder nicht.

Wir hoffen, Dir eine verständliche Einführung in das Thema gegeben zu haben; für eine detaillierte Beschreibung dazu, was iPeng genau macht, welche Daten es übermittelt und wie und wie das Squeezeboxsystem MySqueezebox.com. funktioniert, lies bitte unsere Datenschutzinformation.

Posted on Juni 1, 2018 / Posted by coolio / read more »

iPeng 9.4: Unterstützung von iPhone X 

Seit heute ist die Version 9.4. von iPeng 9 und iPeng ue auf dem Markt, deren wichtigste Eigenschaft die volle Unterstützung von Apples neuestem iPhone, dem iPhone X, ist.
Das iPhone X bringt mit seinem Rand-zu-Rand-Bildschirm, den abgerundeten Ecken und der Gestensteuerung einige Herausforderungen bei der Migration von Apps von älteren Geräten mit sich, und zwar sowohl im Hinblick auf das Design als auch im Hinblick auf die Bedienbarkeit.
iPeng 9.4 trägt dem durch einige kleinere Veränderungen im Aussehen auf dem iPhone X sowie durch Anpassungen an das veränderte Bildschirm-Format Rechnung.

Für iPeng 9 und iPeng ue!

Dieses Update kommt gleichzeitig für iPeng 9 und iPeng ue heraus. Es ist die erste Version der App, die für iOS 11 entwickelt wurde, was, insbesondere auf dem iPad, einige kleinere Änderungen im Design mit sich bringt; im Großen und Ganzen sollte das Aussehen jetzt etwas einheitlicher damit sein. Zudem beinhaltet die Überarbeitung weitere kleine Verbesserungen wie neue Symbole und Fehlerbehebungen.
Außerdem sind zur Zeit mit einer größeren Überarbeitung von iPeng beschäftigt, die das „Look and Feel“ der App modernisieren wird, Ziel derselben wird es sein, das Design noch stärker an die Voraussetzungen des iPhone X und seines neuen Bildschirms anzupassen. Also: Bleibt dran!

Einfacherer Kauf von iPeng Playback

Für diejenigen, die den In-App-Kauf der Playbackfunktion bisher zu kompliziert fanden: Auch das ist jetzt für iPeng für Squeezebx deutlich einfacher geworden. Du kannst jetzt Playback direkt im App Store auswählen und wirst von dort aus zu iPeng weitergeleitet, sodass der Kauf direkt in der App komplettiert wird.
iPeng Playback PurchaseWie immer: Viel Spaß mit iPeng!

 
Posted on Februar 10, 2018 / Posted by coolio / read more »
◄ Older posts 
 

Neue Beiträge

  • iPeng 9.7.1: iPeng jetzt wieder mit VoiceOver-Unterstützung
  • iPeng 9.7 – iPeng unterstützt jetzt das geplante Umschalten zwischen Farbschemata in iOS 13
  • iPeng 9.6: Veränderung im großen Rahmen!
  • Eine neue Zeit für die Uhr!
  • iPeng 9.4: Unterstützung von iPhone X
  • Danke, iPeng Classic (für iPhone)!
  • iPeng ist bereit für iOS 11 – Verwende Deine Squeezeboxen weiterhin mit iPhone und iPad
  • Sommernews von iPeng
  • Spotify
  • iPeng Upgrade Bundles – Dein Weg zur 64-Bit-Kompatibilität
  • Wir bauen ein Radio für iPeng
  • iPeng ist bereit für iOS 10
  • iPeng Widgetry
  • iPeng jetzt in Version 9
  • Apple Watch: Anmerkungen zum App-Design
  • iPeng 8.2 kommt auf die Uhr
  • iPeng ue wird zu Version 8
  • iPeng 8.1 jetzt mit Quick Switch und Bearbeitungsfunktion für Favoriten und gespeicherte Wiedergabelisten
  • Aus iPeng 7 wird iPeng 8
  • iPeng 7 Summer Update
  • Automatische Farbschemawahl in iPeng 7.0.3
  • Wir stellen vor: iPeng 7
  • Das iPeng Sommer-Update bringt Verbesserungen der Fernbedienungs- und Player-Funktionalität.
  • iPeng erreicht weiteren Meilenstein
  • iPeng bringt die Unterstützung älterer Geräte zurück: Deine Chance auf einen günstigen Player

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Einrichtung und Konfiguration
  • Häufige Fragen
  • Coolios Anleitung für Playback unterwegs
  • Liedtexte („Lyrics“) in iPeng
  • URL-Calling-Scheme
  • Datenschutzerklärung

Sprache:

  • English
  • Deutsch
Copyright © Penguin Loves Music | Designed by WP Eden | Powered by WordPress
This site uses cookies: Find out more.