Penguin Loves Music
  •   Coolio’s blog
  •   iPeng 9
  •   iPeng Party
  •   iPeng ue
  •   iPeng Classic
  •   About/Contact

iPeng erreicht weiteren Meilenstein 

Sommerliche Grüße vom Pinguin

Seit dem 1. Juli 2013 können wir stolz den 100.000sten iPeng-Nutzer vermelden! Da ein Nutzer im Durchschnitt knapp zwei Geräte mit iPeng betreibt, läuft iPeng derzeit auf mehr als 190.000 Geräten.

iPeng, die erste Musik-Fernteuerung für iOS, zeigt ihre Popularität weiterhin durch ein 4,5-Sterne Rating im App Store!

*Summe aller Downloads von iPeng for iPhone, iPeng for iPad, iPeng Party und iPeng UE im App Store

Nach einer anstregenden Woche auf Apples Entwicklerkonferenz, wo er lernte, iPeng an das kommende iOS 7 anzupassen, bereitet sich Coolio darauf vor, die guten Neuigkeiten zu feiern!

Wir danken unseren treuen Kunden – und wünschen Euch wundervolle Sommerferien!

Posted on Juli 8, 2013 / Posted by coolio / read more »

iPeng bringt die Unterstützung älterer Geräte zurück: Deine Chance auf einen günstigen Player 

iPengs neuestes 2.0.10-Update bringt jetzt die Unterstützung älterer iOS-Geräte zurück, insbesondere des iPhone 3G und der zweiten Generation des iPod touch.

Bisher war iPeng nur für neuere Geräte, die mit iOS 5 und 6 betrieben werden können, erhältlich. Der Grund dafür war, dass die neuesten Entwicklungswerkzeuge von Apple diese älteren iPhones und iPods nicht mehr unterstützten, was jedoch notwendig ist, um neue App-Versionen zu erzeugen. Aus diesem Grund unterstützen die meisten neueren Apps auch keine iOS-Versionen, die älter als Version 4.3 sind.
Wir haben jetzt einen Weg gefunden, iPeng für iOS 4.2 zu entwickeln und den Betrieb auch auf älteren Geräten mit dieser Prozessor-Plattform zu ermöglichen.

Ein Service für unsere treusten Kunden

Aber warum der ganze Aufwand? Das sind doch wirklich alte Geräte!

Ja, sie sind vielleicht etwas älter, aber es gibt iPeng jetzt schon eine ganze Weile und viele unserer Nutzer besitzen noch eines der betreffenden iPhones oder iPods. Wenn sie beispielsweise ihre iPeng-Kopie verloren oder gelöscht haben, hatten sie bisher nicht die Möglichkeit, sie zurückzubekommen oder eine für sie kompatible Version zu finden, da im App Store immer nur die neuesten Versionen einer App erhältlich sind.

Deine Chance auf einen preisgünstigen Player

Da Geräte der zweiten Generation heutzutage nur noch wenig und schlecht unterstützt werden, werden sie oft zu sehr günstigen Preisen angeboten.

Während sie als Fernbedienung nicht auf dem neuesten Stand der Technik sind (sie sind z.B. sehr viel langsamer als neuere Geräte, die unter iOS 5 oder 6 laufen), stellen sie eine preiswerte Möglichkeit dar, mithilfe von iPengs Playback-Feature* einen weiteren Squeezebox- kompatiblen Player hinzuzufügen. Die Playback-Funktion ist damit voll funktionstüchtig, lediglich die Synchronisationsfunktion funktioniert nur eingeschränkt.

*iPeng Playback kann als In-App-Purchase zusätzlich erworben werden

[Show as slideshow]
NowPlaying on iOS 4
Albums on iOS 4
MultiPlayer Control on iOS 4

Gibt es Einschränkungen?

iPeng unter iOS 4 ist iPeng 2.0 auf neueren Geräten sehr ähnlich (was uns zumindest überrascht hat, da iPeng 2.0 im Hinblick auf iOS 5 entwickelt worden ist). Es sieht nicht ganz so schön aus wie unter iOS 5 und einige untergeordnete Funktionen der Nutzerschnittstelle fehlen, wie zum Beispiel die Gesten zur Größenveränderung von Bildmaterial in NowPlaying oder die Möglichkeit im Landscape-Modus zum nächsten Track zu springen.

Die Synchronisation mehrere Geräte funktioniert auf Geräten mit iOS 4.2 nur eingeschränkt. Du kannst Glück haben, und es funktioniert, aber es ist nicht zuverlässig.

Backups aufbewahren!

An dieser Stelle muss gesagt werden, dass es auf jeden Fall wichtig und sinnvoll ist, Backups von iPeng (und anderen Apss) zu speichern und aufzubewahren, wenn du ältere Geräte benutzt! Um heute noch Apps für diese Plattformen zu entwickeln, müssen wir das Verfahren zum Erzeugen von Apps schon etwas verbiegen und Apple hat eindeutig kein Ínteresse daran, sie weiter zu unterstützen. Während es heute offensichtlich noch möglich ist, gibt es diesbezüglich keinerlei Garantie für die Zukunft. Es kann jederzeit passieren, dass die Unterstützung älterer Geräte in zukünftigen Versionen wieder entfernt werden muss, besonders dann, wenn es signifikant veränderte Versionen von iOS gibt.
Sicherungskopien einer App erstellst du ganz einfach, indem du die App mithilfe von iTunes mit deinem Computer synchronisierst und eine Kopie der App-Datei speicherst (“iPeng.ipa”). Das kannst du tun, indem du sie von iTunes in einen Backup-Ordner auf deinem Computer ziehst.

Posted on März 1, 2013 / Posted by coolio / read more »

iPeng beginnt das neue Jahr mit etwas Feinschliff 

Zuerst wünschen wir euch ein etwas verspätetes frohes, neues Jahr!

Und um das neue Jahr gleich gut zu starten, haben iPeng for iPhone, iPad und iPeng UE neue Versionen mit etwas Feinschliff bekommen.

Hier sind die Neuigkeiten:

  • Das erste, was du sehen wirst ist, dass das Weihnachts-Icon wieder dem normalen iPeng-Icon Platz macht
  • Die iPhone Apps blenden nun standardmäßig die Statuszeile aus. Das schafft etwas mehr Platz, der vor allem auf den 3,5″-Bildschirmen wertvoll sein kann, aber vor allem verhindert es, aus Versehen das Notification Center anstelle der Gerätesteuerung zu aktivieren. Wer dennoch die Statuszeile sehen möchte, kann sie in den Einstellungen wieder aktivieren.
  • In allen Apps kannst du jetzt Englisch als Sprache für die App auswählen, unabhängig davon, was auf dem Gerät eingestellt ist. Das entspricht zwar nicht unbedingt Apples Empfehlungen, wurde aber von vielen Nutzern gewünscht, die keine Vermischung von Sprachen haben wollten, obwohl viele Plugins auf dem Server nur in Englisch verfügbar sind.
  • Das URL-Aufrufschema um iPeng aus anderen Apps zu starten wurde um einen Parameter zur Auswahl eines Players ergänzt. Details findest du unter https://trac.penguinlovesmusic.de/trac/ipengnat/wiki/URLScheme

Viel Spaß!

Posted on Januar 11, 2013 / Posted by coolio / read more »

Wir stellen vor: iPeng UE 

Wir stellen vor: iPeng UE

Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr erweitert sich die iPeng-Familie um ein Mitglied: Jetzt gibt es iPeng UE.

iPeng UE ist eine Fernbedienung für das Logitech® UE™ Smart Radio. Es verbindet iPengs beliebte Nutzerschnittstelle und seine vielfältigen Funktionen mit der neuen Streaming Plattform von Logitech.

Gleichzeitig ist es die erste iPad App für das Smart Radio.

Was ist ein Smart Radio?

Vor einigen Monaten hat Logitech angekündigt, die Squeezebox-Plattform auslaufen zu lassen und stattdessen die Logitech UE Smart Radio-Plattform eingeführt. Während das Smart Radio auf der gleichen Technologie wie das Squeezebox System basiert, benutzt es eine andere Software und Service-Infrastruktur, so dass die bestehenden Apps für die Squeezebox nicht damit kompatibel sind.

iPeng UE ist das erste unabhängige Fernbedienungs-System für das Smart Radio und es bringt den Nutzern des Smart Radios viele bisher vermisste Funktionen.

[Show as slideshow]
NowPlaying
Music Services
Albums
The Tracks for some Albums
Radio Settings
Main Menu
Current Playlist
Main Screen and Radio Selection
NowPlaying Screen Saver
The Current Playlist
Track Listing for several Albums
Music Services
Playlist Screen Saver

Was kann iPeng UE?

Denjenigen, die bereits die Squeezebox und iPeng benutzt haben, bringt iPeng UE die bekannte und beliebte Nutzerschnittstelle, verbindet diese mit der neuen Produkt-Plattform und erleichtert so für Squeezebox-Nutzer den Übergang zum neuen System.

Für die Neulinge auf der Plattform bietet iPeng UE eine Funktionalität und eine vielfältige Nutzerschnittstelle, wie sie sie bisher nicht kannten.

Die Highlights von iPeng UE sind:

iPad App und iPhone App

iPeng UE ist eine universelle App für iPhone und iPad und stellt somit die erste wirkliche iPad App für Smart Radio-Nutzer dar und zwar mit allen Möglichkeiten, die der große Bildschirm für die Nutzerschnittstelle eröffnet.  Gleichzeitig bringt es die gesamte Bandbreite an Funktionen auch für dein iPhone:

  • Browsen mit großem Bildmaterial
  • Einfacher Zugriff auf sämtliche Funktionen ohne komplizierte Menüstrukturen
  • Einfache Kontrolle mehrerer Player
  • Ansehen und Bearbeiten der aktuellen Wiedergabeliste

Schneller Zugang zu allen wichtigen Player-Funktionen. Von überall.

Wiedergabeliste verwalten

Mit iPeng UE kannst du deine aktuelle Wiedergabeliste ansehen und verändern. Derzeit ist es leider nicht möglich, Wiedergabelisten zu speichern oder gespeicherte Wiedergabelisten abzuspielen (das Smart Radio verfügt nicht über diese Funktionen), aber du kannst Tracks aus der Liste entfernen, Tracks neu ordnen oder zu einem anderen Track springen.

Externe Links zur Bibliothek hinzufügen

Du kannst beliebige Links, beispielsweise  von Radiostationen oder Podcasts (natürlich nur, wenn sie auf dem Gerät abspielbar sind) spielen und sie zu deinen Favoriten hinzufügen. Dafür gibt es zwei verschiedene Wege:

  • Benutze den “In URL abspielen” Menüpunkt unter “Radios”, um eine URL direkt einzugeben.
  • Benutze den eingebauten Browser , um eine URL zu finden, z.B. von Google, in deiner Facebook- Timeline  oder auf einer anderen Seite.

Mehrere Radios effektiv steuern

Mit iPeng UE ist es möglich, mehrere Radios gleichzeitig steuern. Du kannst:

  • Alle Radios  an einem Ort sehen
  • Die Laustärken regeln, ohne den Player wechseln zu müssen
  • Die Synchronisation steuern
  • Mehrere Radios gleichzeitig steuern, insbesondere ihre Lautstärke. Diese Funktion ist sehr wichtig wenn du mehrere Radios synchronisiert spielst, beispielsweise bei einer Party, und wenn du bei allen Playern die Lautstärke gemeinsam ändern oder wenn du zwei Radios als Stereo-Paar benutzen willst.

Einbindung sozialer Netzwerke

Mit iPeng UE kannst du bei Twitter oder Facebook teilen, was du hörst, und du kannst Links abspielen, die deine Freunde auf diesen Plattformen teilen, beispielsweise von Spotify.

Mit iPengs Browser kannst du sogar einzelne Tracks oder Datenströme/Streams von Services abspielen, die nicht auf dem Smart Radio zugänglich sind, wie z.B. SoundCloud oder bestimmte Musik-Blogs.

Barrierefreiheit

iPengs UI ist voll zugänglich mit VoiceOver und bietet guten Kontrast auf allen Bildschirmen für gute Lesbarkeit. Seine Nutzerschnittstelle wurde im Hinblick auf barrierefreie Bedienbarkeit verbessert und gründlich mit VoiceOver getestet, so dass auch Nutzer mit Sehbehinderung iPengs Funktionen voll ausschöpfen können.

Mehr Fragen?

Hier geht’s zu den FAQ.

Hol’ es dir jetzt!

Wenn du also ein Smart Radio hast und du eine iPad App dafür suchst, du eine leistungsstärkere oder elegantere Lösung für die Fernbedienung willst, oder dir bestimmte Funktionen fehlen, dann ist iPeng UE genau die App, nach der du gesucht hast.

iPeng UE ist jetzt im App Store erhältlich.

Posted on Dezember 12, 2012 / Posted by coolio / read more »

iPengs kleines Weihnachtsgeschenk 

Rechtzeitig zu Weihnachten zeigt sich iPeng wieder im Winterlook und Coolio bringt auch ein kleines Geschenk mit: Eine Kachelansicht für Alben auf dem iPhone und iPod touch.

Die Kachelansicht funktioniert im Prinzip wie in iPeng for iPad: Du kanns deine Alben in Form großer Kachelbilder durchsuchen statt in Listenform mit kleineren Bildern. Die Kacheln sind wie auf dem iPad skalierbar, die ganze Ansicht ist optional, d.h. wenn du nach wie vor die Listenansicht vorziehst: diese ist immer noch die Voreinstellung.

Damit bist du jetzt gut gerüstet für lange Winternächte voll guter Musik.

Posted on Dezember 6, 2012 / Posted by coolio / read more »
◄ Older posts 
Newer posts ► 

Neue Beiträge

  • Hinweis für Nutzer von MySqueezebox.com außerhalb der USA
  • iOS-Zwischenablage-Frage
  • iPeng 9.7.1: iPeng jetzt wieder mit VoiceOver-Unterstützung
  • iPeng 9.7 – iPeng unterstützt jetzt das geplante Umschalten zwischen Farbschemata in iOS 13
  • iPeng 9.6: Veränderung im großen Rahmen!
  • Eine neue Zeit für die Uhr!
  • iPeng 9.4: Unterstützung von iPhone X
  • Danke, iPeng Classic (für iPhone)!
  • iPeng ist bereit für iOS 11 – Verwende Deine Squeezeboxen weiterhin mit iPhone und iPad
  • Sommernews von iPeng
  • Spotify
  • iPeng Upgrade Bundles – Dein Weg zur 64-Bit-Kompatibilität
  • Wir bauen ein Radio für iPeng
  • iPeng ist bereit für iOS 10
  • iPeng Widgetry
  • iPeng jetzt in Version 9
  • Apple Watch: Anmerkungen zum App-Design
  • iPeng 8.2 kommt auf die Uhr
  • iPeng ue wird zu Version 8
  • iPeng 8.1 jetzt mit Quick Switch und Bearbeitungsfunktion für Favoriten und gespeicherte Wiedergabelisten
  • Aus iPeng 7 wird iPeng 8
  • iPeng 7 Summer Update
  • Automatische Farbschemawahl in iPeng 7.0.3
  • Wir stellen vor: iPeng 7
  • Das iPeng Sommer-Update bringt Verbesserungen der Fernbedienungs- und Player-Funktionalität.

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Einrichtung und Konfiguration
  • Häufige Fragen
  • Coolios Anleitung für Playback unterwegs
  • Liedtexte („Lyrics“) in iPeng
  • URL-Calling-Scheme
  • Datenschutzerklärung

Sprache:

  • English
  • Deutsch
Copyright © Penguin Loves Music | Designed by WP Eden | Powered by WordPress
This site uses cookies: Find out more.